
Das Wissen rund um CFDs
Private Anleger benötigen für den Handel mit Wertpapieren an der Börse einen Vermittler in Form eines Brokers oder eines Bankberaters. Die Termingeschäftsfähigkeit muss beim Anleger vorhanden sein, bei der Bank oder beim Broker wird meistens ein entsprechendes Formular ausgefüllt, dass bei Ihnen bereits genügend Erfahrung für den Handel mit CFDs auf CMC Markets vorliegt. Die Anleger erhalten den Unterschied zwischen dem Einkaufs- und dem Verkaufskurs, der Basiswert nach der Schließung einer Position ist die Grundlage für die jeweilige Kursbewertung mit oder ohne Gewinnausschüttung.
Beispielhafter An- und Verkauf
Wenn Sie eine CFD für 200 Euro kaufen und später für 210 Euro verkaufen, liegt die Differenz in diesem Beispiel bei 10 Euro. Der Entschluss CFDs zu kaufen ist eng verbunden mit der Option beim Vermittler (Broker oder Bank) eine Margin zu hinterlegen. Der Basiswert beträgt im genannten Beispiel 1:1, die Margin ist aber wesentlich geringer und beträgt teilweise nur 1- 3 Prozent des Gesamtwertes und führt zu einem sehr hohen Hebeleffekt.
Risikofaktor: CFD Anbieter Insolvenz
